German
English
French
zur Website
Zurück
Beitrag über:
Steuerbescheid & Vorschüsse
Erfahren Sie, wie und wann Sie Ihren Steuerbescheid erhalten, wie Vorauszahlungen und Verzugszinsen funktionieren und wie Sie eine Korrektur des Steuerbescheids
Erhalt und Inhalt des Steuerbescheids
Wie lange dauert es, bis ich meinen Steuerbescheid und meine Rückerstattung erhalte?
Erfahren Sie, wann Sie mit der Abrechnung Ihrer Steuererklärung in Luxemburg rechnen können und wie der Prozess abläuft.
Populär
Wie sieht der Steuerbescheid des Finanzamtes aus?
Sobald Sie Ihre Steuererklärung (oder Ihre Jahresabrechnung) an Ihr Finanzamt geschickt haben, wird dieses Ihnen einen Steuerbescheid zusenden. Der Steuerbescheid besteht in der Regel aus zwei oder drei Teilen: Die Abrechnung (Decompte) Sie gibt den Steuerbetrag an, der nach Berechnung des Saldos zu erhalten (Erstattung) oder zu zahlen ist (Steuerzuschlag). Der Einkommensteuerbescheid (Bulletin d'impôt) Dieser Abschnitt fasst die steuerpflichtigen Beträge nach Einkommensa
Einige Leser
Wie kann ich meine Abrechnung elektronisch erhalten?
Seit dem 21. Dezember 2020 können Sie bestimmte Arten von Schreiben, die von den Steuerbehörden versandt werden, über MyGuichet abrufen. Dies funktioniert nur für Steuerpflichtige, die natürliche Personen sind. Um dies zu tun, muss der Steuerzahler die E-Mails der ACD abonnieren, indem er auf seinen privaten Bereich mit einem Luxtrust-Zertifikat zugreift. Wählen Sie dazu das Menü "Meine Daten", dann unter "Steuern" "Abonnement der Dokumente der Steuerverwaltung".
Wenig Leser
Steuerzahlungen und -vorschüsse
Was sind Steuervorauszahlungen?
Erfahren Sie, was Steuervorauszahlungen sind, wie sie berechnet werden und welche Rolle sie bei Ihrer Steuererklärung in Luxemburg spielen.
Einige Leser
Was sind die Verzugszinsen, die bei einer verspäteten Zahlung anfallen?
Wird die Steuerschuld nicht zum Fälligkeitstermin beglichen, werden Verzugszinsen nicht nur auf die festgesetzte Steuer, sondern auch auf den festgesetzten Zusatzbetrag für die verspätete Einreichung der Steuererklärung berechnet. Es gibt zwei Arten von Verzugszinsen: Zinsen zum pauschalen Gesamtsatz von 0,1 % oder 0,2 % pro Monat, die anwendbar sind, wenn dem Steuerpflichtigen eine Zahlungsfrist zugestanden wird. Zinsen zum vollen Satz von 0,6 % pro Monat, die angewandt werden, wen
Wenig Leser
Wie funktionieren die vierteljährlichen Vorschüsse ?
Die vierteljährlichen Vorauszahlungen für Steuern funktionieren wie folgt: Wenn eine verpflichtende Erklärung zu einer Anpassung der Steuern für das vorherige Jahr führt, kann die Steuerbehörde vom Steuerpflichtigen verlangen, quartalsweise Vorauszahlungen während des gesamten laufenden Jahres zu leisten. Diese Zahlungen sind am 10. März, 10. Juni, 10. September und 10. Dezember fällig und entsprechen einem Viertel der Steueranpassung des Vorjahres. Bei einer ersten Steue
Wenig Leser
Korrektur des Steuerbescheids
Was soll ich tun, wenn das Ergebnis auf taxx.lu von dem Steuerbescheid des Steueramts abweicht?
Wenn Sie unsere Angebote "Plus" oder "Premium" gewählt haben, ist die Überprüfung Ihres Steuerbescheids in unserem Service inbegriffen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail unter help@taxx.lu und übermitteln Sie uns den Steuerbescheid sowie die Abrechnung vollständig. Wenn Sie unser "Standard" Angebot gewählt haben, haben Sie die Möglichkeit, auf das "Plus" Angebot zu wechseln, damit unser Team die vollständige Überprüfung der Daten Ihrer Steuererklärung und des Steuerbescheids vornehmen
Einige Leser
Wie lange ist die Frist, um eine Korrektur des Steuerbescheids zu beantragen?
Sie haben drei Monate nach Erhalt des Steuerbescheids oder der Entscheidung der Steuerbehörde Zeit, eine Korrektur zu beantragen. Bevor Sie ein Beschwerdeverfahren einleiten, können Sie sich direkt mit dem Steuerbeamten, der Ihren Fall bearbeitet hat, in Verbindung setzen, um Sie über die Sie betreffenden Entscheidungen zu informieren und gegebenenfalls eine Berichtigung zu beantragen.
Wenig Leser
Ich habe den MyGuichet-Assistenten genutzt und eine Abrechnung erhalten. Können Sie prüfen, ob alles korrekt ist?
Ja, absolut! Wenn Sie den MyGuichet-Assistenten verwenden, wird Ihre Steuererklärung vollautomatisch verarbeitet. Ihr System erstellt eine Abrechnung und einen Steuerbescheid, ohne dass ein Beamter der Steuerverwaltung Ihre Informationen oder die Anlagen überprüft. ⚠️ Wichtig: Die Steuerbehörde behält sich eine Frist von 5 Jahren vor, um Ihre Steuererklärung nachträglich zu überprüfen. Wenn Fehler oder Auslassungen festgestellt werden, kann sie Ihnen eine neue, endgültige Abrechnung mi
Wenig Leser