German
English
French
zur Website
Zurück
Beitrag über:
Freiberufliche Tätigkeit
Freiberufliche Tätigkeit, Sitzungsgelder, Tantiemen...
Freie Berufe & Nebenbeschäftigungen
Freiberufler, Selbständiger, Freelancer, Nebentätigkeiten: Wie geben Sie Ihr Einkommen ein?
In der Kategorie Steuersituation Gewinne ausserhalb eines Arbeitsvertrages kreuzen Sie das Kästchen " Ich habe eine freiberufliche Tätigkeit ausgeübt." an und speichern Sie. In der Kategorie „Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit“ kreuzen Sie das Kästchen "Haben Sie Einnahmen durch die Ausübung eines freien Berufes erhalten?" an und klicken Sie auf "Einen Gewinn hinzufügen". Sie haben dann die Wahl zwischen: (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/1c5fc819171ffd00/imag
Wenig Leser
Wie kann ich meinen Gewinn aus einer Nebentätigkeit ("Freelance") berechnen?
Wie kann ich meinen Gewinn aus einer Nebentätigkeit ("Freelance") berechnen? Sie können Ihren steuerpflichtigen Gewinn auf zwei Arten berechnen: anhand von Buchhaltungsunterlagen wie der Bilanz oder indem Sie einfach Ihre Einnahmen mit Ihren Ausgaben vergleichen. Bei einer selbstständigen Nebentätigkeit (Freelancer) wird der Gewinn ermittelt, indem Sie Ihre Einnahmen mit Ihren Ausgaben vergleichen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Pauschalabzug in Anspruch zu nehmen, der sich nach Ihrem jä
Wenig Leser
Wo sollte man seine Sitzungsgelder hinzufügen?
Im Formular "Steuersituation" kreuzen Sie "Ich habe einen freiberufliche Tätigkeit ausgeübt" an und speichern Sie. Kreuzen Sie dann im Formular "Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit" "Haben Sie Sitzungsgelder erhalten?" an und fügen Sie die Beträge hinzu.
Wenig Leser
Wo muss man seine Tantiemen angeben?
Im Formular "Steuersituation" kreuzen Sie "Ich habe einen freiberufliche Tätigkeit ausgeübt" an und speichern Sie. Kreuzen Sie dann im Formular "Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit" "Haben Sie Tantiemen erhalten?" an und fügen Sie die Beträge hinzu.
Wenig Leser
Sozialbeiträge für Selbstständige
Wo kann ich die Sozialbeiträge angeben, die ich als Selbständiger gezahlt habe?
Geben Sie in der Kategorie Persönliche Daten Ihre Beruf bitte an, dass Sie oder Ihr Ehepartner selbstständig sind. Dann können Sie in der Kategorie "Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit" die Sozialversicherungsbeiträge für Selbständige angeben.
Wenig Leser
Welches Dokument benötige ich, um meine absetzbaren Sozialbeiträge als Selbstständiger anzugeben?
Hier ist das Dokument der CCSS, das Ihnen eindeutig die Höhe der absetzbaren Sozialbeiträge angibt. Wenn Sie es nicht haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die CCSS, um es zu erhalten. Wo kann ich die Sozialbeiträge angeben, die ich als Selbständiger gezahlt habe? (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/1/c/5/f/1c5fc819171ffd00/screenshot-2025-04-15-at-09
Wenig Leser
Formular 152
Was ist das Formular 152?
Das Formular 152 ermöglicht die Deklaration von Ausgaben, die in direktem Zusammenhang mit der freiberuflichen Tätigkeit des Steuerpflichtigen stehen.
Wenig Leser
Wie füllt man das Formular 152 aus?
Prüfen Sie jede Zeile des Formulars 152 genau, um Ihre Kosten mit den angegebenen Beschreibungen abzugleichen. In Zeile 1 sind beispielsweise Abzüge für die Bruttolöhne der Mitarbeiter möglich. Wenn Sie bei der Zuordnung der Ausgaben unsicher sind, legen Sie dem Formular 152 Kopien aller Ausgabenrechnungen bei. So können die Steuerbehörden Ihre Situation nachvollziehen, selbst wenn eine Ausgabe versehentlich in der falschen Zeile eingetragen wurde.
Wenig Leser
Wo kann ich das Formular 152 anfordern?
Über diesen Link können Sie das Formular 152 direkt von der offiziellen Website der Steuerbehörden herunterladen: Formular 152
Wenig Leser
Wer kann das Formular 152 ausfüllen?
Das Formular 152 kann von allen Personen ausgefüllt werden, die Einkünfte aus einer freiberuflichen Tätigkeit erzielen.
Wenig Leser
Freiwillige Arbeit
Welche Einkünfte aus Freiwilligentätigkeit sind steuerfrei?
Einkommen aus ehrenamtlichen Tätigkeiten, die nebenberuflich und in der Regel in einer gemeinnützigen Einrichtung (VoG, NGO usw.) ausgeübt werden, sind bis zu 5.000 € pro Steuerjahr von der Einkommensteuer befreit.. Hauptvoraussetzungen: Tätigkeit wird unabhängig ausgeübt (nicht in einem Abhängigkeitsverhältnis). Nebenberufliche Tätigkeit als Ergänzung zu einer Haupttätigkeit. Bei einem Einkommen von mehr als 5.000 € gilt eine Betriebskostenpauschale von 5.000 €. Die Kostenerstattu
Wenig Leser
Kann ich taxx.lu als Selbständiger nutzen?
Ja, Sie können taxx.lu als Selbständiger nutzen. Im Formular "Steuersituation" müssen Sie "Ein Mitglied des Haushaltes hat eine freiberufliche Tätigkeit ausgeübt" ankreuzen. In dem neuen Formular "Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit" müssen Sie dann die entsprechenden Felder ankreuzen und ausfüllen. Folgen Sie den folgenden Schritten in der Kategorie "Steuersituation":
Einige Leser
Welche Pauschalabzüge kann ich für meine selbstständige Tätigkeit (Freelancer) in Anspruch nehmen?
Hier sind die verschiedenen Pauschalabzüge, von denen Sie profitieren können: Beispiel: Einkünfte: 14.843,50 € Pauschalabzüge für Betriebsausgaben : 1.600 € + 20 % x (14.843,50 € - 6.000 €) = -3.368,70 € Steuerpflichtige Einkünfte: 11.474,80 €
Wenig Leser
Ich bin selbstständig. Wie kann taxx.lu mir helfen?
taxx.lu hilft Selbstständigen bei der Erklärung ihres Einkommens in ihrer nur persönlichen Steuererklärung.. Wir bieten NICHT Dienstleistungen zu den folgenden Punkten an: Buchhaltung / Bilanzbuchhaltung Umsatzsteuererklärung Steuererklärung für Unternehmen
Wenig Leser
Kann taxx.lu Ihnen bezüglich Ihrer Umsatzsteuererklärungen (TVA) helfen?
Nein, taxx.lu hilft Ihnen nur bei der Erstellung Ihrer persönlichen Steuererklärung. Wir bieten keine Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen an.
Wenig Leser