Ich habe den MyGuichet-Assistenten genutzt und eine Abrechnung erhalten. Können Sie prüfen, ob alles korrekt ist?
Ja, absolut!
Wenn Sie den MyGuichet-Assistenten verwenden, wird Ihre Steuererklärung vollautomatisch verarbeitet. Ihr System erstellt eine Abrechnung und einen Steuerbescheid, ohne dass ein Beamter der Steuerverwaltung Ihre Informationen oder die Anlagen überprüft.
⚠️ Wichtig: Die Steuerbehörde behält sich eine Frist von 5 Jahren vor, um Ihre Steuererklärung nachträglich zu überprüfen. Wenn Fehler oder Auslassungen festgestellt werden, kann sie Ihnen eine neue, endgültige Abrechnung mit Regularisierung (Steuerrückerstattung oder -nachzahlung) zusenden.
Das heißt, wenn Sie einen Abzug vergessen, ein Feld falsch ausgefüllt oder einen Fehler gemacht haben, wird die erste Abrechnung und der Steuerbescheid trotzdem unverändert und ohne jede menschliche Kontrolle ausgestellt.
Wenn Sie eine solche Abrechnung erhalten haben, können wir sie mit unserem Plus- oder Premium-Angebot für Sie überprüfen.
Wie können Sie das tun?
- Erstellen Sie eine Steuererklärung auf taxx.lu
- Hinterlegen Sie die erhaltene Abrechnung sowie alle Steuerunterlagen des betreffenden Jahres (Lohnausweise, Bescheinigungen, Zinsabrechnungen, absetzbare Kosten usw.) in Ihrem Konto. Kontaktieren Sie dann unser Team und teilen Sie uns mit, dass alles hochgeladen wurde
- Wir analysieren Ihre vollständige Situation und vergleichen Ihre Steuererklärung mit dem, was die Verwaltung in der automatischen Abrechnung berücksichtigt hat
- Wir weisen Sie deutlich darauf hin, wenn es Fehler gibt, Abzüge vergessen wurden oder eine potenzielle Rückerstattung ansteht. Sie werden per E-Mail oder direkt in Ihrem Konto informiert.
Aktualisiert am: 26/06/2025
Danke!