Welche Belege müssen Sie für die Angabe Ihrer Mieteinnahmen und -lasten (Formular 190) vorlegen?
Um sicherzustellen, dass Ihre Mieteinnahmen und Ihre Steuererklärung korrekt eingereicht werden, müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen:
Notarielle Urkunde: Nachweis über den Kauf und das Eigentum an der Immobilie.
Mietvertrag / Leasingvertrag: Eine Kopie des „Contrat de bail“, der mit dem Mieter unterzeichnet wurde, um die Mietdauer und die vereinbarte Miete festzulegen.
Rechnungen für Reparaturen und Instandhaltung: Belege über die für die Instandhaltung der Immobilie angefallenen Kosten.
Bankbescheinigungen: Dokumente, die die vom Steuerzahler geleisteten Hypothekenzinszahlungen belegen.
Berichte der Verwaltungsgesellschaft: Wenn Sie die Dienste einer Immobilienverwaltungsfirma in Anspruch nehmen, müssen Sie anstelle von Einzelrechnungen Jahres- oder Monatsberichte vorlegen, in denen alle relevanten Ausgaben detailliert aufgeführt sind.
Notarielle Urkunde: Nachweis über den Kauf und das Eigentum an der Immobilie.
Mietvertrag / Leasingvertrag: Eine Kopie des „Contrat de bail“, der mit dem Mieter unterzeichnet wurde, um die Mietdauer und die vereinbarte Miete festzulegen.
Rechnungen für Reparaturen und Instandhaltung: Belege über die für die Instandhaltung der Immobilie angefallenen Kosten.
Bankbescheinigungen: Dokumente, die die vom Steuerzahler geleisteten Hypothekenzinszahlungen belegen.
Berichte der Verwaltungsgesellschaft: Wenn Sie die Dienste einer Immobilienverwaltungsfirma in Anspruch nehmen, müssen Sie anstelle von Einzelrechnungen Jahres- oder Monatsberichte vorlegen, in denen alle relevanten Ausgaben detailliert aufgeführt sind.
Aktualisiert am: 21/02/2025
Danke!